BAUTRÄGERRECHT
Durch das Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts und zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung ist der Bauträgervertrag erstmals als eigenständiger Vertragstypus in das BGB eingeführt worden ...
+ Urteilsdatenbank mit über 550 Urteilen zum Thema Bauträgerrecht
| mehr
AKTUELLES
KG | 19.02.2019 | 21 U 40/18
Sind bei Beginn der Arbeiten von dem früheren Gebäude nur noch der Keller und das Erdgeschoss vorhanden und müssen alle darüber liegenden Stockwerke vollständig neu gebaut werden, können die Erwerber im Zweifel davon ausgehen, dass auch der geringe verbleibende Altbaubestand vollständig saniert wird.
Der Bauträger ist mithin verpflichtete, eine weitestmögliche Kellerisolierung herzustellen, obwohl der Keller dieses Gebäudes zum Altbestand gehört.
COOKIES
Auf der Internetseite „www.stefanheiden.de“ und den dazugehörigen Unterseiten werden Cookies verwendet. Sie willigen in die Verwendung dieser Cookies ein, wenn Sie meine Webseite weiterhin nutzen.
| mehr
MEINE LEISTUNGEN
Als Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht habe ich mich auf die Schnittstelle zwischen den beiden Fachanwaltschaften, dem Bauträgerrecht, spezialisiert.
| mehr
FACHANWALT
In Sachsen sind 4.633 Rechtsanwälte zugelassen. Hiervon sind 145 Fachanwälte für Bau- und Architektenrecht und 135 Fachanwälte für Miet- und Wohnungseigentumsrecht ...
| mehr